Kursart | Praktische Fortbildung für Wanderreitführer |
Kursadresse | Pferdefreunde Ampflwang, Hausruckstr. 6, 4843 Ampflwang, |
Kursdatum | FR 1.Juni 2018, 19:00 Uhr – Einführungsabend
Beginn: SA 2.Juni 2018, 9.00 Ende: SO 3.Juni 2018, ca, 17:00 Uhr
|
Veranstalter | Referat Wanderreiten |
Kontaktperson
Kontaktadresse des Veranstalters |
Ing. Gustav Mahringer, Mühldorf 20, 4644 Scharnstein,
Tel. 07615 4559 ab 17.00, mailto:gustav.mahringer@gmx.at
Pferdefreunde Ampflwang, Hausruckstr. 6, 4843 Ampflwang, Frau Eva Eberl-Zehetner 0664 2642715
|
Kursprogramm | Praktische Fortbildung für Wanderreitführer
Ganztagesritte mit Schwerpunkt Geländereiten, Orientierung , wechselweiser Gruppenführung |
Kursleiter | Ing. Gustav Mahringer |
Teilnehmerkreis
|
Wanderreitführer und interessierte Wanderreiter |
Anforderungen | Die Pferde oder Ponys sollen anbindesicher und mindestens 5 Jahre alt sein. In Kondition und Ausbildungsstand den Anforderungen entsprechen.
Die Wanderreitausrüstung zweckentsprechend, verkehrssicher und der Witterung angepasst. (Regenschutz, Packtaschen, Stiefellampe, Leuchtgamaschen,……..und falls vorhanden Notbeschlagwerkzeug) Verpflichtend für alle TeilnehmerInnen ist ein bruch- und splittersicherer Reithelm -optimal mit Drei bzw. Vierpunktbefestigung. Das Tragen einer Sicherheitsweste wird empfohlen.
|
Mind. TeilnehmerInnen | 4 |
Max. Teilnehmerinnen | 8 |
Fortschreibung der Ausbilderlizenz für | Wanderreitführer |
Kursgebühr
|
Teilnahmebeitrag € 120.- für beide Tage, wird bei Kursbeginn eingehoben |
Anmeldung | Ausnahmslos schriftlich an
gustav.mahringer@gmx.at Ing. Gustav Mahringer, Mühldorf 20, 4644 Scharnstein,
|
Anmeldeschluss | 15.12.2015 |
BESONDERE HINWEISE
|
Unterkunft, Stall und Leihpferde nach Rücksprache beim Veranstalter:
Reitzentrum Hausruckhof 07675/2421 Frau Eva Eberl-Zehetner 0664 2642715 info@reitzentrumhausruckhof.at
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Die ReiterInnen und PferdebesitzerInnen tragen die volle Verantwortung für die Gesunderhaltung ihrer Pferde.
|