Abschlussprüfung der Grundausbildung mit Schwerpunkt Islandpferdereiten
Die erste Prüfung, die ein Islandpferdereiter in seiner Laufbahn auf den Gangpferden absolvieren kann. Das Islandpferdereitzertifikat gilt auch als Lizenz zum Turnierstart auf Islandpferdeturnieren. Wir bieten dazu einen Ausbildungskurs mit Abschlussprüfung durch einen Islandpferderichter an.
Termine 2020:
- Osterferien:
05.04. – 10.04.2020 - Sommerferien:
05.07. – 10.07.2020
12.07. – 17.07.2020
30.08. – 04.09.2020
06.09. – 11.09.2020 - Herbstferien:
25.10. – 30.10.2020
Terminänderungen vorbehalten!
Anmeldung:
Anmeldungen zu den Prüfungen müssen mindestens
3 Wochen vor der Prüfung bei uns einlangen.
Bitte fordern Sie auch unsere Infoblätter zu den Kursen und Prüfungen an.
Theorie:
Grundkentnisse über Pferdekunde und Pferdehaltung,
Verhalten und Umgang mit dem Pferd, Verhalten im Gelände
Praxis:
Reiten einer Gehorsamprüfung auf Ansage,
Geländeprüfung sowie das Reiten einer Viergangprüfung auf Ansage!
Kurspauschale für Prüfungen und anfallende Gebühren:
10 Reitlektionen auf Islandpferden, 5 Theorieeinheiten,
Leihpferd für die Prüfung: EUR 338,-
Aufpreis zum KidsCamp-Angebot Pauschale I: EUR 235,-
Pferdesport FENA-Lehrbuch: EUR 48,-
(ist für die Prüfung nicht vorgeschrieben,
jedoch für weitere Prüfungen sinnvoll)
Gebühr für Abzeichen: EUR 35,-
Prüfungsgebühr: EUR 95,- bis EUR 130,-
(enthält Fahrtkostenersatz für Richter, sowie Tagessatz, etc.)
Mitgliedschaft im Reitverein:
Die Teilnehmer der Prüfung müssen bei einem Reitverein,
der der Österreichischen Pferdesportverband angehörig ist, Mitglied sein.
Es besteht die Möglichkeit, dem Reitverein „Pferdefreunde Ampflwang“ beizutreten.
Mitgliedsbeitrag für Jugendliche EUR 60,- (bis zum vollendeten 14. Lebensjahr);
Mitgliedsbeitrag für Erwachsene EUR 70,- (Auf Wunsch nur für das Jahr, in dem die Prüfung stattfindet)